Chlausturnierli 2021

Wir konnten unser geplantes Chlausturnierli am Dienstag, 7. Dezember 2021 durchführen und alle hatten Spass und konnten ihr Bestes geben. Wir haben total 5 Gruppen per Zufall erstellt und konnten gegen einander in einem einfachen Turniermodus spielen. Die einzelnen Gruppen durften sich einen Namen ausdenken und auf dem Spielplan eintragen. Am Schluss durften alle ein kleines Samichlaussäckli mit nachhause nehmen.

  • Netztester
  • Flying Delfin
  • No Names
  • Zimtstern
  • Too Late

Es war ein cooles Event und wir konnten als Team neue Erfahrungen sammeln und sind Dankbar für den tollen Einsatz.

 

Wir danken allen für das mitmachen und wünschen eine schöne Weihnachtszeit und bleibt gesund!

Sportliche Grüsse

El Volero Räterschen

Näfels Trainingsweekend 17. + 18. November 2018

Endlich war es wieder so weit: Das jährlich stattfindende Trainingsweekend in Näfels stand an. Am Samstag um 09:30 Uhr versammelten sich bekannte sowie neue Gesichter in der Halle des Sportzentrums Linth-Arena. Neben uns waren einige Spieler/innen vom TV Steckborn, Volley Eschenz und TV Bischofszell dabei.

 

Nach der Begrüßung und einem individuellen Aufwärmen forderte Trainerin Silvia bei einer Stafette mit Einsammeln von Jass-karten unsere Schnelligkeit und unser Glück heraus. Denn das Ziel war es, die zugeteilte Kartenfarbe einzusammeln. Spätestens danach waren wir alle bereit für die Übungen.

 

Denn Vormittag widmeten wir der essentiellen Position Pass. Dafür teilten wir uns auf die drei Felder auf und bildeten einen Parcour. Dank diesem gelang es uns nicht nur die üblichen Pässe auf die vorderen zwei Angreifer zu trainieren, sondern auch außergewöhnlichere auf Grundspieler sowie Rückpässe zu üben. Als Abschluss matchelten wir noch, bis wir dann hungrig in den Essensbereich gingen. Dort gab es ein leckeres Thai-Curry mit Reis und zum Erstaunen aller mit Tofu aufgrund der vielen Vegie-Anmeldungen in diesem Jahr.

 

Was folgt nach einem Service des Gegners? Genau, die Abnahme! Für diese teilten wir uns erneut in Gruppen auf und trainierten sie in diversen Variationen. Wir begannen leicht und steigerten kontinuierlich die Schwierigkeit sowie die Härte. Da uns einige schon am Samstagabend verließen, zogen wir die Gruppenmatches nach vorne. Egal, ob gewonnen oder verloren, alle freuten sich danach auf die Dusche.

 

Erfrischt und hungrig schlugen wir uns die Bäuche mit  Tortellini voll. Normalerweise jubeln wir samstagabends dem heimischen Team Biogas Volley Näfels zu. Dieses Jahr hatten sie allerdings einen Auswärtsmatch. Daher verbrachten wir den Abend mit unterhaltsamen Gesellschaftsspielen.

 

Mit dem einen oder anderen Ächzen schlurften wie am nächsten Morgen zum Frühstücksbuffet und stärkten uns für das bevorstehende Training. Nach dem obligatorischen Aufwärmen bildeten wir zwei Gruppen. Die eine Hälfte war zuerst bei Ioannis Mantekas, der für Biogas Volley Näfels spielt. Er übte mit der Gruppe die Abnahme und den Smash mittels eines Parcours, der mit einer Service-Übung abgeschlossen wurde. Die andere Hälfte beschäftigte sich währenddessen bei Silvia intensiv mit der Smash-Technik. Nach eine Weile wurden die Gruppen getauscht. Danach war es Zeit fürs Mittagessen.

 

Den Nachmittag verbrachten wir mit matcheln. Anfänglich stellte Silvia uns die Herausforderung, dass wir erst nach jeweils fünf Anspielen derselben Person rotieren durften. Abschliessend spielten wir noch rekordverdächtig lange nach gewöhnlichen Regeln, bis wir uns dann um 16 Uhr voneinander verabschiedeten. Erschöpft aber glücklich zerrten wir unsere Gliedmassen in unsere Autos und fuhren nach Hause.

 

Ein herzliches Dankeschön an Silvia, an die Sporthalle Linth-Arena und an das Team Biogas Volley Näfels. Wir freuen uns bereits jetzt auf ein weiteres unfallfreies und erfolgreiches Trainingsweekend!

 

Autor: Olivia Herzog

 

Wiler-Cup Samstag, 8. September 2018

Nach einer erlebnisreichen Anfahrt nach Wil starteten wir in den Turniertag. Wir waren ein zusammengewürfeltes Team aus zwei Mannschaften, darum dauerte es eine Weile, bis wir ins Spiel fanden. Von Spiel zu Spiel wurden wir besser, so dass wir gegen den Schluss sogar Siege verbuchen konnten. Schlussendlich belegten wir den 5. Platz von 8 Mannschaften. Wir hatten  Spass und genossen den Volleyball-Tag. Als krönenden Abschluss gönnten wir uns bei einem lockeren beisammen sein noch die Köstlichkeiten der "goldenen Möve". Hier findest du noch weitere Bilder.

Team-Event 1. bis 2. September 2018

Das Team hat sich am Samstagmorgen um 09:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Elsau getroffen. Wir haben zusammen das Netz aufgestellt und konnten direkt mit Einlaufen anfangen. Das Training hat Jana und Rebecca geleitet. Mit unterschiedlichen Übungen für Pass, Abnahme und Service konnten wir den Tag richtig ausnutzen. Nach dem Technischen Training haben wir noch "King of the Coart" gespielt, ein perfekter Abschluss für alle. Am Abend haben wir uns im Restaurant Sternen in Elsau zu einem gemütlichen Spaghetti Plausch getroffen. Die großen Portionen waren sehr lecker!

 

Am Sonntagmorgen um 11:00 Uhr ging es weiter mit Brunchen im Restaurant Stricker's in Winterthur. Im gemütlich ausgestattetem Bistro mit herzigen Kerzen, Vasen und Pflanzen als Dekoration fühlten wir uns sehr wohl. Viele Gesprächsthemen kamen zu Tisch und wir lachten zusammen und tauschten spannende Informationen aus. Bald kam schon das Essen, serviert auf kleine Etageren mit Aufschnitt, Käse, Frücht & Nüssen. Dazu wurde verschiedene Eierspeisen gebracht und Kaffee und O-Saft. Zum Schluss waren sich alle einig, dass Brunchen einfach das Beste ist.

Mit vollem Magen spazierten wir durch Winterthur zum nächsten Treffpunkt. Wir wussten nicht was als nächstes bevorsteht und haben wild durcheinander geraten was das Überraschungsprogramm wohl sein konnte. Wir standen vor dem Haus und haben die Aufschrift an der Fassade gelesen "Escape-Room". Mit Begeisterung gingen wir ins Haus. Im Obersten Stock konnten wir eine kurze Pause machen, während der Spiel-Instruktor uns die Regeln erklärt hat. Wir haben uns in 3 Team eingeteilt. Zwei Teams haben gegeneinander gespielt und das andere Team musste eine völlig andere Aufgabe aufdecken. Nach einer Stunde Detektiv-Arbeit konnten alle Gruppen die Aufgabe lösen.

 

Das Wochenende mit dem Team zu verbringen ist immer eine schöne Sache. Wir freuen uns schon an das nächste Mal.


Jubiläumsreise 30 Jahre El Volero

Am Samstagmorgen 23. September 2017 haben wir uns alle an der Tankstelle in Rosenberg um 09:00 Uhr getroffen. Nach einer kurzen Einführung des Programms für das ganze Weekend fuhren wir gemeinsam los nach Basel. Nach etwa einer Stunde sind wir angekommen. Wir haben uns in der Jugendherberge eingecheckt und das Gepäck abgeladen. Danach ging es direkt mit dem Tram Richtung Hauptbahnhof Basel SBB beim Treffpunkt. Sara hat kurz die wichtigsten Sachen für das Foxtrail Event erklärt und das 1. Team konnte auch schon starten.

 

Wir hatten 3 Team mit je 4 Mitglieder zusammengewürfelt.

  • Team 1: Start -> 12:15
  • Team 2: Start -> 12:30
  • Team 3: Start -> 12:45

Das Wetter in Basel hat uns mit viel Sonne verwöhnt. Wir konnten gut mit T-Shirt und Sonnenbrille die Schnitzeljagd durch die Stadt machen. Über die schönen Brücken schlendern, mit Tram & Bus fahren und versteckte Plätze entdecken. Wir durften sogar mit einem Schiff über den Rhein tuckern. Wir haben nichts ausgelassen!

 

Etwa um 15:00 Uhr ist die letzte Gruppe mit der Jagd quer durch die Stadt fertig geworden. Zum Schluss konnte jede Gruppe zur Belohnung ein Gruppenfoto schießen lassen. Nach der aufregenden Jagd hatten wir noch Freizeit um auf eigene Faust die Stadt zu erkunden, etwas Kleines zu trinken oder essen oder zu shoppen. Ein Teil der Gruppe sind zur Jugendherberge zurück um sich bei einem Powernap zu erholen. Am Abend haben wir im Restaurant Papa Joe's gemeinsam zNacht gegessen. Die feinen, Drinks, Burgers, Fajitas, Nachos, Salate und das gute Fleisch haben unsere Bäuche wieder gefüllt. Später nach Kaffee und einer Verdauungspause gingen wir in eine coole Bar. Unsere liebe Tanja konnte uns dort auf die Gästeliste setzen. Die Bar "Rouge" war in einem hohen Turm im obersten Stockwerk. Wir tanzten und feierten unser 30-jähriges Bestehen als Volleyball-Club El Volero und das in einem Rooftop Bar mit spektakulärer Nacht-Ausblick über ganz Basel.

 

Am Sonntag trafen wir uns frisch und munter zum zMorge. Wir stärkten uns beim Buffet mit Kaffee, O-Saft, Brot, Konfi, Käse & Aufschnitt. Danach haben wir unsere Sachen gepackt und durften auschecken. Wir machten uns, mit dem Tram auf dem Weg zum Basler-Zoo. Der Tag hat uns auch wieder viel Sonne geschenkt. Wir spazierten den Gehegen entlang und bestaunten diese mit viel Interesse und Verwunderung. Es gab noch eine kurze Mittagspause im Zoo Restaurant auf der schön besonnten Terrasse. Danach machten wir weiter mit unserem Rundgang durch den Park. Die spannenden Eindrücke der verschiedenen Tiere haben den Tag abgerundet. Wir gönnten uns noch ein kleines Eis bevor wir uns langsam auf dem Nachhauseweg machten. Wir hatten sehr viel Spaß und freuen uns auf weitere sportliche Jahre im Volleyball-Club El Volero.

 

Noch mehr Bilder hier.

J.R. Wüst-Fonds

El Volero Volleyball-Turnier 2016

Zurück zum altbewährten: Nach vielen Jahren haben wir uns entschieden, das Heimturnier wieder an einem Sonntag zu veranstalten. Nachdem das Heimturnier im vorigen Jahr aufgrund zu weniger Anmeldungen abgesagt werden musste, meldeten sich dieses Jahr zu unserer Freude genug Teams an.

 

Schon am Samstagabend machten wir die Spielfelder bereit und richteten die Festwirtschaft ein, wodurch uns die Nacht auf Sonntag mit zwei (und unter Berücksichtigung der Zeitverschiebung sogar drei ;)) Stunden Schlaf belohnte. Am Sonntag morgen wurden fleißig Sandwichbrötchen gestrichen und belegt, Kuchen geschnitten und Netze gespannt.

 

Daraufhin ging es gleich los: In zwei Kategorien - Damen und Mixed - spielten jeweils acht Teams um den Turniersieg. Die Matches waren spannend und fordernd zugleich; es wurde leidenschaftlich gespielt, geschwitzt, auch gelacht und manchmal engagiert mit den Schiedsrichtern diskutiert.

 

Für den gelungenen Einsatz wurden alle Teams mit Preisen von unseren großzügigen Sponsoren belohnt.

 

Der El Volero bedankt sich herzlich bei allen Sponsoren, den Teams und Zuschauern sowie natürlich den Organisatorinnen des Turniers!

 

Hier noch ein paar Bilder. 

Super Juniorinnen Turnier am Sonntag, 12. Juni 2016 in Elsau 

  • U17 Mädchen
  • U15 Mädchen
  • U13 Mädchen

Am Sonntag 12. Juni 2016 führten wir unser erstes Juniorinnen Heimturnier durch. Noch etwas verschlafen trafen alle Spielerinnen nacheinander in der Halle ein und halfen beim Aufstellen. Um 09:20 Uhr eröffneten wir das Turnier mit dem ersten Spiel. Die Mädchen hatten viel Spass und machten den ganzen Tag stetig Fortschritte. Viele Emotionen waren im Spiel und diese mussten alle gebündelt werden. Zu Beginn kullerten Tränen der Enttäuschung, doch auch diese Tränen verschwanden im Verlauf des Morgens. Am späten Nachmittag erhielt jede Spielerin einen Preis für den tollen Einsatz. Alle Mädchen machten sich mit einem Lachen im Gesicht auf die Heimreise. Zu diesem schönen Tag beigetragen haben auch unsere Sponsoren und Lieferanten.

 

Für die tolle Unterstützung und die unkomplizierte Abwicklung danken wir der...

 

Zürcher Landbank, Räterschen

Garage Elsener, Räterschen

Getränke Steiger, Schlatt

Metzgerei Steiner, Elsau

Bäckerei Fritz, Dickbuch

Drogerie Keller, Elgg

Stadtgarage Rimini, Winterthur

Altstadt Apotheke, Winterthur

UBS Winterthur

Helsana Versicherungen AG, Winterthur

Raiffeisenbank Wiesendangen

Stadtverwaltung Winterthur

Swisscom, Winterthur