Am Samstag, 18. Oktober 2025, startete unser Volleyball-Weekend in der Lintharena Näfels pünktlich um 9 Uhr. Nach dem Eintreffen aller Vereine ging’s direkt los mit dem ersten Training. Unter der Leitung von zwei erfahrenen Trainern der Nati Mannschaft von Näfels, tauchten wir in die Theorie und Praxis des Spiels ein – vom Block über die Abnahme bis hin zum Angriff. Auch Themen wie Defense, Serve und Smash standen auf dem Programm.
Dank der drei zur Verfügung stehenden Hallen, konnten wir uns ideal in Gruppen nach Spielniveau aufteilen und gezielt trainieren. Nach einer intensiven ersten Einheit wartete um 12 Uhr ein wohlverdientes Mittagessen auf uns.
Kurz darauf ging’s in eine nahegelegene Halle, wo uns weitere spannende Übungen erwarteten. Gegen 17:30 Uhr kehrten wir müde, aber zufrieden zur Lintharena zurück und bezogen unsere Zimmer. Der Abend klang gemütlich bei einem feinen Abendessen aus – wer noch nicht genug Energie verbrannt hatte, konnte sich anschliessend im Hallenbad austoben.
Am Sonntag starteten wir mit einem stärkenden Frühstück um 7:30 Uhr in den zweiten Trainingstag. Nach dem Check-out hiess es wieder: Schuhe schnüren, Netze hoch – und los! Diesmal lag der Fokus auf gezielten Smashes und präzisen Float Serves.
Nach dem Mittagessen stand das Highlight des Weekends auf dem Programm: ein Turnier mit bunt gemischten Teams, bei dem Spass, Teamgeist und Fairplay im Vordergrund standen. Als süsse Belohnung gab’s für alle Teilnehmenden Schokotaler. Gegen 16 Uhr neigte sich das Volleyball-Weekend dem Ende zu – manche machten sich auf den Heimweg, andere genossen noch eine letzte Runde im Lintharena-Hallenbad.
Ein riesiges Dankeschön an alle Teilnehmenden, unsere Trainer und Organisatoren für dieses sportliche, lehrreiche und unvergessliche Wochenende! 🏐💪
El Volero 1 hat am Dienstag, den 14. Mai 2024, ein Freundschaftsspiel organisiert und das Damenteam 2 des VBC Seuzach zu einem gemeinsamen Trainingsspiel in unsere Halle eingeladen. Es wurde nicht nur geschmettert, sodern auch herzlich gelacht!
Beide Teams haben davon profitiert! Wir konnten neue Strategien direkt auf dem Feld ausprobieren und hatten dabei jede Menge Spass. Zugegeben, wir stolpern noch ein bisschen über unsere eigenen Füsse und es ist noch etwas chaotisch, aber wir sind zuversichtlich, dass wir das neue System bald in den Griff bekommen um für die Kommende Saison optimal vorbereitet zu sein.
Ein herzliches Dankeschön an den VBC Seuzach für das grossartige Zusammenspiel und die vielen Lernmomente.
Wir konnten dieses Jahr wieder fleissig Altpapier sammeln um unsere Vereinskasse etwas aufzustocken. Trotz der Kälte und des Schnees lief alles super und die aufgeteilten Team hatten ihre Gebiete ohne Probleme abdecken können.
Wir danken allen fleissigen Teammitgliedern, Freunde und Partnern die uns bei dieser guten Sache unterstüzt haben. Bis zum nächsten Mal!